Datum |
Name |
Titel |
---|---|---|
20.07.1995 |
Dr. Michael Henn |
On-Board Diagnose der Verbrennung von Ottomotoren |
21.12.1995 |
Dr. Helmut Mayer |
Reifendrucküberwachung anhand von Raddrehzahlsignalen |
18.01.1996 |
Dr. Armin Daiß |
Beobachtung fahrdynamischer Zustände und Verbesserung einer ABS- und Fahrdynamikregelung |
18.01.1996 |
Dr. Martin Ostertag |
Strukturierte Optimierung von Airbag-Auslösesystemen |
13.05.1996 |
Dr. Wei Sun |
Optimale Steuerung verteilter, ereignisdiskreter Systeme |
08.07.1996 |
Dr. Axel Riesenberg |
Modellierung und Regelung des Herz-Kreislauf-Systems für Kreislaufunterstützungssysteme |
12.05.1997 |
Dr. Matthias Karl |
Möglichkeiten der Nachrichtenübertragung über elektrische Energieverteilnetze auf der Grundlage europäischer Normen |
24.06.1997 |
Dr. Timo Kytölä |
Eine Methodik zum Hardware-Software-Codesign der Signalaufbereitung in Echtzeitsystemen |
01.12.1997 |
Dr. Rachid Majjad |
Hybride Modellierung und Identifikation eines Fahrer-Fahrzeug-Systems |
02.12.1997 |
Dr. Sandra Schneider |
Methodische Entwicklung und Leistungsanalyse der Steuergerätevernetzung im Automobil |
09.12.1997 |
Dr. Michael Arzberger |
Datenkommunikation auf elektrischen Verteilnetzen für erweiterte Energiedienstleistungen |
15.12.1997 |
Dr. Karl Joachim Neumann |
Partitionierung verteilter Echtzeitfunktionen in vernetzten Systemen |
27.04.1999 |
Dr. Andreas Schwarzhaupt |
Regelung der extrakorporalen Zirkulation auf der Basis eines Modells des menschlichen Kreislaufs |
04.05.1999 |
Dr. Ralf Schernewski |
Modellbasierte Regelung ausgewählter Antriebssystemkomponenten im Kraftfahrzeug |
08.06.1999 |
Dr. Torsten Berger |
Modellbasierte Diagnose verteilter Systeme auf Basis ihres Kommunikationsverhaltens |
21.06.1999 |
Dr. Siegfried Möckel |
Intraoperative Instrumentennavigation |
16.07.1999 |
Dr. Torsten Waldeck |
Einzel- und Mehrträgerverfahren für die störresistente Kommunikation auf Energieverteilnetzen |
14.12.1999 |
Dr. Ralf Eger |
Schätzung von Fahrzeugüberschlägen |
22.05.2000 |
Dr. Manfred Zimmermann |
Energieverteilnetze als Zugangsmedium für Telekommunikationsdienste |
05.06.2000 |
Dr. Ansgar Maisch |
Modellbasierte Reifenfülldruckdiagnose |
19.06.2000 |
Dr. Peter Bort |
Dezentrale Belegungsoptimierung in verteilten Systemen auf Basis einer erweiterten Max-Plus Algebra |
19.10.2000 |
Dr. Mario Kröninger |
Verfahren zur automatischen Fingerabdruck-Identifikation |
03.05.2001 |
Dr. Dirk John |
Analyse sicherheitsrelevanter verteilter Systeme |
07.02.2002 |
Dr. Patrick Langfeld |
OFDM für die schnelle Powerline Communication |
15.07.2002 |
Dr. Martin Gebhardt |
Emission elektromagnetischer Felder aus Energieverteilnetzen durch hochfrequente Kommunikationssignale |
24.10.2002 |
Dr. Carsten Thierer |
Optimale dezentrale Steuerung verteilter Produktionssysteme |
29.10.2002 |
Dr. Elke Naujokat |
Ein Beobachtersystem für den Patientenzustand in der Herzchirurgie |
28.01.2003 |
Dr. Dara Torkzadeh |
Echtzeitsimulation der Verbrennung und modellbasierte Reglersynthese am Common-Rail-Dieselmotor |
24.04.2003 |
Dr. Holger Jäkel |
Ein Beitrag zur algebraischen Analyse verteilter und ereignisdiskreter Systeme |
15.05.2003 |
Dr. Frank Stiegler |
Schnelle Datenübertragung auf einer neuartigen KFZ-Bordnetzstruktur |
27.05.2003 |
Dr. Wolfgang Längst |
Formale Anwendung von Sicherheitsmethoden bei der Entwicklung verteilter Systeme |
10.10.2003 |
Dr. Evgenij Dikich |
Verfahren zur automatischen Gesichtserkennung |
14.10.2003 |
Dr. Frank Weinmann |
EMV bei der Nutzung elektrischer Energieverteilnetze als Kommunikationsmedium |
11.11.2003 |
Dr. Reiner Kriesten |
Verteilte Zielführungssysteme unter Berücksichtigung des dynamischen Verkehrsverhaltens |
02.02.2004 |
Dr. Jürgen Barthlott |
Modellierung und Parametrierung von Energie-Bordnetz-Architekturen im Kraftfahrzeug |
11.02.2004 |
Dr. Matthias Götz |
Mikroelektronische, echtzeitfähige Emulation von Powerline-Kommunikationskanälen |
26.10.2004 |
Dr. Oliver Rooks |
Softwarebasierte Sicherheitsfunktionen im Drive-by-Wire Fahrzeugrechnern |
28.10.2004 |
Dr. Pavels Karols |
Nachrichtentechnische Modellierung von Fahrleitungsnetzen in der Bahntechnik |
09.11.2004 |
Dr. Marcus Hiemer |
Model Based Detection and Reconstruction of Road Traffic Accidents |
11.01.2005 |
Dr. Gunnar Meyrowitz |
Automatisierung der Herz-Lungen-Maschine |
12.07.2005 |
Dr. Thomas Rambow |
Design and Optimization of Distributed Real-Time-Systems |
24.10.2005 |
Dr. Jörg Bausch |
Elektrische Installationsnetze als Datenübertragungsmedium zur Gebäudeautomatisierung |
23.05.2006 |
Dr. Thorsten Huck |
Integrierte Informations- und Energieübertragung zur Realisierung zeitgesteuerter Bussysteme auf konditionierten Kfz-Bordnetzen |
26.07.2006 |
Dr. Julian Baumann |
Einspritzmengenkorrektur in Common-Rail-Systemen mit Hilfe magnetoelastischer Drucksensoren |
05.02.2007 |
Dr. Marko Babic |
Analyse und Optimierung codierter OFDM-Systeme für schnelle Powerlinekommunikation |
20.02.2007 |
Dr. Philipp Nenninger |
Vernetzung verteilter sicherheitsrelevanter Systeme im Kraftfahrzeug |
26.06.2007 |
Dr. Jörg Barrho |
Sensor- und bildverarbeitungsgestützte Erkennung von Gefahrensituationen |
07.02.2008 |
Dr. Timo Kistner |
Ein neuartiges mehrträgerbasiertes PLC-System mit störresistenter Synchronisation |
11.02.2008 |
Dr. Anne von Vietinghoff |
Nichtlineare Regelung von Kraftfahrzeugen in querdynamisch kritischen Fahrsituationen |
26.05.2008 |
Dr. Stephan Brummund |
Konfigurierung verteilter, sicherheitsrelevanter Echtzeitsysteme im Kraftfahrzeug |
03.06.2008 |
Dr. Benedikt Merz |
Echtzeitfähige Modellierung des dieselmotorischen Verbrennungsprozesses |
03.06.2008 |
Dr. Andreas Walter |
Regelung und Diagnose von Fahrzeug-Antriebssträngen mit Zweimassenschwungrad |
06.10.2008 |
Dr. Katharina Bachfischer |
Konzeption und Implementierung eines adaptiven Touchscreen-Interfaces für das Fahrzeug |
07.10.2008 |
Dr. Sebastian Krämer |
Ferrimagnetic fibre-optic sensor system for lightning detection on wind turbines |
29.10.2008 |
Dr. Lena Webersinke |
Adaptive Antriebsstrangregelung für die Optimierung des Fahrverhaltens von Nutzfahrzeugen |
13.11.2008 |
Dr. Michael Schwarz |
Modellbasierte Operationsplanung und Überwachung hypothermer Patienten |
18.11.2008 |
Dr. Thomas Weickert |
Nichtstationäre Filterung mit Hilfe Analytischer Wavelet Packets am Beispiel von Sprachsignalen |
22.05.2009 |
Dr. Christoph Lindner |
|
17.12.2009 |
Dr. Ana Pérez Grassi |
Variable illumination and invariant features for detecting and classifying varnish defects |
Dr. Michael Bauer |
||
30.06.2011 |
Dr. Konrad Christ |
Kalibrierung von Magnet-Injektoren für Benzin-Direkteinspritzsysteme mittels Körperschall |
14.07.2011 |
Dr. Andreas Sandmair |
Konzepte zur Trennung von Sprachsignalen in unterbestimmten Szenarien |
Dr. Marco Kruse |
||
21.03.2013 |
Dr. Sven Dudeck |
Kamerabasierte In-situ-Prozessüberwachung gepulster Laserschweißprozesse |
04.06.2013 |
Dr. Wenqing Liu |
Emulation of narrowband powerline data transmission channels and evaluation of PLC systems |
06.06.2013 |
Dr. Carola Otto |
|
24.09.2013 |
Dr. Limeng Wang |
Image analysis and evaluation of cylinder bore surfaces in micrographs |
Dr. Matthias Michelsburg |
Materialklassifikation in optischen Inspektionssystemen mithilfe hyperspektraler Daten |
|
Dr. Martin Sigle |
Robuste Schmalband-Powerline-Kommunikation für Niederspannungsverteilernetze |
|
29.04.2016 |
Dr. Johannes Pallauf |
Objektsensitive Verfolgung und Klassifikation von Fußgängern mit verteilten Multi-Sensor-Trägern |
31.05.2016 |
Dr. Bin Han |
|
08.08.2016 | Dr. Damián Ezequiel Alonso |
Wireless data transmission for the battery management system of electric and hybrid vehicles |
17.01.2017 | Dr. Oliver Opalko |
Powerline-Kommunikation für Batteriemanagement-Systeme in Elektro- und Hybridfahrzeugen |
02.06.2017 | Dr. Pilar Hernández Mesa |
Design and analysis of a content-based image retrieval system |