| Computational Imaging |
|
| Analyse polyphoner Musiksignale |
Markus Schwabe |
| Automatische Sichtprüfung gehonter Oberflächen |
Limeng Wang |
| Automatische Sichtprüfung von Holzwerkstoffen |
|
| Analyse von Einspritzvorgängen bei Benzin-Direkteinspritzung |
|
| Berührungslose Mensch-Maschine-Interaktion |
Sebastian Vater |
| Content-Based Image Retrieval „Inhaltsbasierte Bildsuche“ |
Pilar Hernández Mesa |
| Drahtlose Kommunikation für ein neuartiges Batteriemanagementsystem von Li-Ion-Batterien der Elektro- und Hybridfahrzeugen (IntLiIon Projekt) |
Damián Ezequiel Alonso |
| Erkennung und Analyse menschlicher Aktivitäten für die Mensch-Maschine Interaktion |
Kristine Back |
| FPGA basiertes Machine Learning für die industrielle Bildverarbeitung |
Norbert Mitschke |
| IntLiIon – Intelligente Datenbuskonzepte für Lithium-Ionen-Batterien in Elektro- und Hybridfahrzeugen |
Oliver Opalko, Damián Alonso |
| Invariante Erkennung und Klassifikation |
|
| Kanal-Emulator Powerline-Kommunikation |
Bin Han |
| Kognitive Kommunikationssysteme |
Vlad Stoica |
| Kognitive Powerline-Kommunikationssysteme |
Nico Otterbach |
| Kommunikationssysteme für Smart-Grid-Anwendungen |
Cornelius Kaiser |
| Kompakte Multispekrale Lichtfeldkamera |
Maximilian Schambach |
| Lichtfeldkameras und Rekonstruktion spiegelnder Oberflächen |
David Uhlig |
| Modellbasierte Filterung von Interferenzsignalen in Ultraschalllaufzeitmessungen |
Matthias Bächle |
| Modellbasierte Objektklassifikation mithilfe der Belief-Theorie |
Mario Lietz |
| Modellierung und optimale Regelung elektrischer Antriebsstränge |
Andre Suchaneck |
| Mehrträgerbasierte robuste Kommunikationssysteme zur Zählerfernablesung und für künftige Energiemehrwertdienste |
Wenqing Liu |
| Materialverstehende Bildverarbeitung |
Wolfgang Krippner, Sebastian Bauer |
| Materialklassifikation in optischen Inspektionsanlagen mithilfe hyperspektraler Daten |
Wolfgang Krippner |
| Nutzung der keramischen Glühkerze als Sensorelement |
Ismet Demirdelen |
| Powerline-Kommunikation als Basis für Smart Grid Anwendungen |
Martin Sigle |
| Realisierung von Smart-Grid-Anwendungen mittels Powerline Kommunikation |
Oliver Opalko |
| Sensorfusion für kognitive Automobile |
|
| Trennung unbekannter Signale mit Hilfe von Zeit-Frequenz-Darstellungen |
|
| Umfelderkennung mit mobilen Robotern |
Johannes Pallauf |
| Verarbeitung hyperspektraler Bilder mit Deep-Learning-Methoden |
Johannes Anastasiadis |